Stromanbieter wechseln

Stromanbieter wechseln

Auch Verbraucher, die auf ihren Stromverbrauch achten, staunen jedes Jahr wieder über ihre hohe Stromrechnung. Viele Energieversorger erhöhen ihre Preise regelmäßig. Durch einen Wechsel des Stromanbieters können Stromkunden ihre Stromkosten deutlich reduzieren. Stromtarife vergleichen und den Anbieter wechseln ist unkompliziert und schnell. So lassen sich im Handumdrehen bis zu 500 Euro jährlich sparen.

So funktioniert der Stromanbieterwechsel

  • 1.Stromvergleich

    Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch in Kilowattstunden in den Vergleichsrechner ein. Wenn Sie Ihren Jahresverbrauch nicht wissen, werfen Sie einfach einen Blick in Ihre letzte Stromrechnung oder aber Sie orientieren sich an den voreingestellten Richtwerten.

  • 2. Tarifauswahl

    Sie erhalten eine Übersicht aller Stromtarife, die an Ihrem Wohnort verfügbar sind, aufsteigend sortiert nach dem Preis. Achten Sie bei der Tarifauswahl auch auf Kriterien wie eine möglichst kurze Kündigungs-
    frist
    , eine lange Preisfixierungsowie gute Kundenbewertungen.

  • 3.Auftragsübermittlung

    Um den Wechsel direkt online in Auftrag zu geben, werden Angaben zu Jahresverbrauch und Vorver-
    sorger
    sowie Ihre Zählernummerbenötigt, die Sie ebenfalls Ihrer letzten Abrechnung entnehmen.CHECK24 übermittelt Ihren Auftrag dann an den neuen Versorger.

  • 4. Wechsel zum neuen Gasanbieter

    Ihr neuer Anbieter schickt Ihnen innerhalb weniger Tage eine Bestätigung und kümmert sich um die Kündigung des alten Stromvertrages. Nach Ablauf Ihres Vertrages beim Vorversorger übernimmt Ihr neuer Anbieter die Belieferung mit Strom.

Tipps zur Tarifauswahl

Bei der Tarifwahl sollte nicht alleine der Preis ausschlaggebend sein, Verbraucher sollten auch auf Vertragsbedingungen und Kundenservice achten. Um die Suche zu vereinfachen, wird neben jedem Stromtarif angezeigt, wie zufrieden andere Kunden mit dem jeweiligen Stromanbieter waren. An der Anzahl der Sterne kann die Kundenzufriedenheit abgelesen werden, dabei stehen fünf Sterne für die beste Wertung.

  • Worauf Sie bei der Tarifauswahl achten sollten:

    • Kurze Kündigungsfristen
    • Kurze Laufzeiten
    • Lange Preisgarantien
    • Gute Kundenbewertungen
  • Die benötigten Daten sind:

    • Jahresverbrauch
    • Anschrift
    • Name des Vorversorgers
    • Zählernummer

Stromzähler

Stromzähler ablesenAlternativ können Sie Zählernummer und
Zählerstand auch direkt von Ihrem
Stromzähler ablesen.

Die Zählernummer findet sich in der letzten Rechnung oder direkt auf dem Stromzähler. Sie ist eine feststehende Nummer, die häufig unter oder über einem Strichcode steht. Die Zählernummer ist nicht zu verwechseln mit dem Zählerstand. Der Zählerstand wird für die Auftragsübermittlung jedoch nicht benötigt. Dieser wird noch einmal separat vom alten Stromversorger abgefragt.

Stromanbieter wechseln: Auftragsübermittlung

Nachdem der Auftrag an den neuen Stromanbieter übermittelt wurde, erhalten Kunden innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung von ihrem Wunschversorger. Von diesem Zeitpunkt an übernimmt der neue Anbieter sämtliche Formalitäten des Wechsels. Er kündigt den alten Stromvertrag und übernimmt die Ummeldung beim Netzbetreiber.

Selbst kündigen

Verbraucher sollten nur in zwei Ausnahmefällen selbst kündigen: Wenn sie ein Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Preiserhöhung in Anspruch nehmen oder die Kündigungsfrist des aktuellen Laufzeitvertrags in wenigen Wochen abläuft. Denn häufig verlängern sich Stromverträge automatisch um eine weitere Laufzeit (z.B. 6-12 Monate), wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Verbraucher sollten in diesem Fall selbst kündigen, um eine Vertragsverlängerung zu vermeiden. Nach vier bis zehn Wochen übernimmt dann der neue Versorger die Belieferung mit Strom.

Ausfüllen des Wechselformulars:

  1. Achten Sie beim Ausfüllen des Stromauftrags darauf, dass Ihr alter Stromvertrag auf Ihren Namen läuft. Sind Antragsteller und Vertragspartner des Vorversorgers nicht identisch, kann es zu Verzögerungen bei der Kündigung des alten Vertrags kommen.
  2. Neben Ihren persönlichen Daten, wie Anschrift und Geburtsdatum, benötigt Ihr neuer Stromversorger auch Angaben über Ihren Vorversorger (entfällt bei Umzug) und Ihre Zählernummer.
  3. Die Zählernummer finden Sie ebenfalls auf Ihrer letzten Rechnung oder direkt auf Ihrem Stromzähler. Sie ist eine feststehende Nummer, die aus 4 bis 16 Ziffern besteht. Für einen Anbieterwechsel ist die Angabe der Zählernummer zwingend erforderlich.
  4. Ihre Kundennummer bei Ihrem derzeitigen Versorger finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Manche Anbieter bezeichnen die Kundennummer auch als Vertragskontonummer.

Wer kann den Stromanbieter nicht wechseln?

Verbraucher, die noch länger vertraglich an ihren Stromanbieter gebunden sind, können den Versorger nicht sofort wechseln. Hier können Stromkunden CHECK24-Erinnerungswecker zurückgreifen. Er erinnert Verbraucher zum richtigen Zeitpunkt an den Stromanbieterwechsel. Wer also jetzt schon einmal prüfen möchte, wie viel Ersparnis durch einen Wechsel möglich wäre, setzt sich den Erinnerungswecker auf etwa zwei Wochen vor Ablauf seiner Kündigungsfrist. Automatisch errechnet dieser dann zum gewählten Zeitpunkt die jeweils aktuellen Stromtarife für die vermerkte Postleitzahl. Anschließend kann die Kündigung des Stromanbieters beauftragt werden.

Downloads