Gasanbieter wechseln

Gasanbieter wechseln

Wer Gas zum Heizen, Kochen oder zur Warmwasserbereitung nutzt, kennt auch das Bangen vor der nächsten Gasrechnung. Auch sparsame Verbraucher staunen jedes Jahr wieder über die hohen Gaspreise. Doch Herd und Heizung kalt zu lassen, um den Geldbeutel zu entlasten, kann nicht die Lösung sein. Besser ist es, den Gasversorger zu wechseln. Gaskunden, die sich immer noch in der Grundversorgung befinden, sollten schnellstmöglich zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln. Durch einen Wechsel können jährlich bis zu 750 Euro gespart werden. Gastarife vergleichen und wechseln funktioniert einfach und schnell.

So funktioniert der Gasanbieterwechsel

  • 1. Gaspreisvergleich

    Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln möchten, starten Sie zunächst den Gasvergleich. Hierzu geben Sie Ihre Postleitzahl sowie Ihren Jahres-verbrauch in den Gasrechner ein. Ihren Verbrauch entnehmen Sie Ihrer letzten Gasrechnung.

  • 2. Tarifauswahl

    Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Übersicht der verfügbaren Gastarife. Neben Angaben zum Preis erfahren Sie auch Wissenswertes zu Laufzeiten, Preisfixierung und Service und sehen, wie andere Kunden diesen Gasanbieter bewertet haben.

  • 3.Auftragsübermittlung

    Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie den Anbieterwechsel direkt onlinebeantragen. Hierfür müssen Sie
    nur das Auftragsformular ausfüllen, CHECK24 übermittelt dieses dann an Ihren Wunschanbieter.

  • 4. Wechsel zum neuen Gasanbieter

    Ihr neuer Anbieter lässt Ihnen innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung zukommen undübernimmt alle weiteren Schritte, etwa die Kündigung beim alten Anbieter. Schon bald erhalten Sie Ihr Erdgas von Ihrem neuen Versorger.

Tipps zur Tarifauswahl

Bei der Tarifwahl sollte nicht alleine der Preis ausschlaggebend sein, Verbraucher sollten auch auf Vertragsbedingungen und Kundenservice achten. Um die Suche zu vereinfachen, wird neben jedem Gastarif angezeigt, wie zufrieden andere Kunden mit dem jeweiligen Gasanbieter waren. An der Anzahl der Sterne kann die Kundenzufriedenheit abgelesen werden, dabei stehen fünf Sterne für die beste Wertung.

  • Worauf Sie bei der Tarifauswahl achten sollten:

    • Kurze Kündigungsfristen
    • Kurze Laufzeiten
    • Lange Preisgarantien
    • Gute Kundenbewertungen
  • Worauf Sie bei der Tarifauswahl achten sollten:

    • Kurze Kündigungsfristen
    • Kurze Laufzeiten
    • Lange Preisgarantien
    • Gute Kundenbewertungen

    Die benötigten Daten sind:

    • Jahresverbrauch
    • Anschrift
    • Name des Vorversorgers
    • Zählernummer

Gaszähler

Gaszähler richtig ablesen.Alternativ können Sie Zählernummer und
Zählerstand auch direkt von Ihrem
Gaszähler ablesen.

Die Zählernummer ist entweder auf der letzten Rechnung oder direkt auf dem Gaszähler zu finden. Bei der Zählernummer handelt es sich um eine feststehende Nummer, welche sich häufig unter oder über einem Strichcode befindet. Der Zählerstand wird für die Übermittlung des Auftrags nicht benötigt. Dieser wird noch einmal separat vom alten Versorger abgefragt.

Gasanbieter wechseln: Auftragsübermittlung

Nachdem der Auftrag an den neuen Gasanbieter übermittelt wurde, erhalten Wechselkunden innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung von ihrem Wunschanbieter. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der neue Versorger alle weiteren Formalitäten. Er kündigt den alten Gasvertrag und übernimmt die Ummeldung beim Netzbetreiber.

Selbst kündigen

Nur in zwei Ausnahmefällen sollten Verbraucher ihren Gasanbieter selbst kündigen: Wenn ein Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Preiserhöhung besteht oder die Kündigungsfrist des aktuellen Laufzeitvertrags in wenigen Wochen abläuft. Denn häufig verlängern sich Verträge automatisch um eine weitere Laufzeit (z.B. 6-12 Monate), wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Um eine weitere Vertragsbindung zu vermeiden, sollten Verbraucher hier selbst kündigen. Nach vier bis zehn Wochen übernimmt dann der neue Gasanbieter die Belieferung mit Gas.

Ausfüllen des Wechselformulars:

  1. Achten Sie bei der Auftragsstellung darauf, dass der alte Gasvertrag auf Ihren Namen läuft. Sind Antragsteller und Vertragspartner des Vorversorgers nicht identisch, kann es zu Verzögerungen bei der Kündigung des Vorversorgers kommen.
  2. Neben Anschrift und Geburtsdatum benötigt Ihr neuer Gasversorger auch Angaben über Ihren alten Gasanbieter (entfällt bei Umzug) und Ihre Zählernummer.
  3. Die Zählernummer finden Sie ebenfalls auf Ihrer letzten Rechnung oder direkt auf Ihrem Gaszähler. Sie ist eine feststehende Nummer, die aus 4 bis 16 Ziffern besteht. Für einen Anbieterwechsel ist die Angabe der Zählernummer zwingend erforderlich.
  4. Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Manche Anbieter bezeichnen die Kundennummer auch als Vertragskontonummer.

Wer kann den Gasanbieter nicht wechseln?

Mieter oder Bewohner von Mehrfamilienhäusern, die über eine gemeinsame Zentralheizung mit Wärme versorgt werden, können den Gasanbieter nicht wechseln. In diesem Fall können sie den Vermieter zumindest darauf hinweisen, dass ein Wechsel zu einem anderen günstigeren Gasanbieter möglich ist. Denn wenn nach einem Gasanbieterwechsel die Heizkosten sinken, gehen auch die Neben- und Betriebskosten für alle Hausbewohner zurück.

Wer noch länger vertraglich an seinen Gasanbieter gebunden ist, kann ebenfalls nicht sofort den Gasanbieter wechseln. Hier bietet CHECK24 Abhilfe mit demErinnerungswecker. Er erinnert Verbraucher an den Gasanbieterwechsel zum geeigneten Zeitpunkt. Wer also schon einmal prüfen möchte, wie viel Geld er durch einen Wechsel des Gasanbieters sparen könnte, setzt sich den Erinnerungswecker auf etwa zwei Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist. Automatisch errechnet dieser dann zum gewählten Zeitpunkt die jeweils aktuellen Tarifangebote für die vermerkte Postleitzahl und sendet die Ergebnisse an die gewünschte E-Mail-Adresse. Anschließend kann die Kündigung des Gasanbieters beauftragt werden.

Downloads